Kreative neue Ideen entwickeln, Antworten auf herausfordernde Fragen finden und neue Wege gehen sind die wichtigsten Kompetenzen in einer sehr komplexen und sich rasch verändernden Welt.
Daniel Pink: The puzzle of motivation
Daniel Pink zeigt anhand der Kerzenaufgabe, wie Kreativität befördert oder behindert werden kann.
Mit einem Klick auf das obige Bild rufen Sie ein YouTube-Video auf und erteilen damit Ihre Einwilligung darin, dass YouTube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google.
»AMABILE (1983) berichtet von Forschungsbefunden über den Zusammenhang von Kontrollbedingungen, intrinsischer Motivation und Kreativität. In ihren Studien wurde die Kreativität künstlerischer Produkte auf der Grundlage einer durch Konsens hergestellten Bewertung (consensual assessment) erfaßt. Wenn Künstler ihre Werke unter kontrollierenden Bedingungen herstellen (z.B. Wettbewerbe, Preisausschreiben) wird das Ergebnis dieser Arbeiten im Durchschnitt als weniger kreativ eingeschätzt als Werke, die ohne kontrollierenden Druck entstanden sind.«
Deci, E. L., & Ryan, R. M. (1993). Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und ihre Bedeutung für die Pädagogik. Zeitschrift für Pädagogik, 39(2), 223-238.